
St. Agnes ist der Name folgender Orte: St. Agnes ist der Name folgender Inseln: St. Agnes ist er Name folgender Kirchen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Agnes
[Angermund] - Die katholische Kirche St. Agnes steht in Düsseldorf-Angermund. Sie wurde als Pfarrkirche nach dem Dreißigjährigen Krieg gebaut. == Geschichte == Angermund gehörte bis zum Dreißigjährigen Krieg zum Pfarrbezirk Kalkum. Es verfügte über eine Kapelle aus dem 9. Jahrhundert. 1632 wurde diese Kapelle zerstÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Agnes_(Angermund)
[Berlin] - Die St. Agnes-Kirche ist ein ehemaliges katholisches Kirchengebäude, das nach Plänen von Werner Düttmann entstand und 1967 vollendet wurde. Seit 2004 werden hier keine katholischen Gottesdienste mehr abgehalten, dafür wurde das Gebäude zunächst an die evangelische Freikirche im geografischen Zentrum Berlins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Agnes_(Berlin)
[Köln] - St. Agnes in Köln ist eine katholische Pfarrkirche. Sie befindet sich in der nördlichen Neustadt an der Neusser Straße. Nach dem Dom ist St. Agnes die größte Kirche Kölns. Die Kirche gibt dem sie umgebenden Agnesviertel den Namen. St. Gertrud ist seit den 1960er Jahren Schwesterkirche im Agnesviertel. == Bau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Agnes_(Köln)
[Scilly-Inseln] - St. Agnes (kornisch:Aganas) ist eine Insel der Scilly-Inseln. Die 3,66 km² große Insel ist durch einen Tombolo mit der Nachbarinsel Gugh verbunden. Bekanntestes Wahrzeichen von St. Agnes ist der 1680 durch Trinity House errichtete etwa 23 m hohe Leuchtturm. Bis 1790 wurde er als einer der ältesten Leuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Agnes_(Scilly-Inseln)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.